top of page
Hygiene auf Station
WER
Mitarbeiter*innen im Reinigungsdienst
WAS
1) Theoretischer Teil
Unterweisung zum
-
sicheren Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen (BioStoffV, TRBA 250)
-
sicheren Umgang mit Gefahrenstoffen (GefStoffV)
-
sicheren Umgang mit Leitern und Tritten (DGUV)
-
sicheren Umgang mit Strom (DGUV)
Hygienesicherung durch konsequente Berücksichtigung vereinbarter Standards:
-
zugelassene Produkte
-
vereinbarte Prozesse
2) Praktischer Teil (nach Aufwand)
Begleitung einzelner Reinigungskräfte während der Durchführung von Reinigungs- und Desinfektions-arbeiten
Bei Bedarf Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten im anschließenden Feedbackgespräch.
Hygiene & Menschen
Personalentwicklung
für Gebäudedienstleistung & Gesundheitswesen
bottom of page