Hygiene-Compliance und Kommunikation
WER
Personen, die im Kontext Hygiene kommunizieren
WAS
Hygiene Compliance:
-
Compliance – kooperatives Verhalten im Kontext Hygiene
-
Nosokomiale Infektionen in Deutschland
-
Aktuell gültige Vorschriften: RKI, VHA, IHO & Co.
-
Hygiene Mythen
Kommunikation
-
Wie kann Kommunikation helfen?
-
Kulturvielfalt in der Branche: Eine gemeinsame Sprache finden
-
Hierarchie-unabhängige Kommunikation
-
Gewaltfreie Kommunikation
-
Feedback & Feedforward
Hygiene und Kommunikation
-
Strategien zur Steigerung von Compliance im Arbeitsalltag
-
Kommunikation inner-halb des Hygieneteams
WARUM
Gemäß Robert-Koch-Institut (RKI) sind Aufklärung und Fortbildung, Beobachtung und Feedback, Erinnerungshilfen und Kontrollmechanismen wichtige Strategien zur Verbesserung der Compliance und damit Tools zur Prävention nosokomialer Infektionen und Organisation des Ausbruchsmanagements.
Die Teilnehmer*innen erlangen in diesem praxisorientierten Workshop ein Bewusstsein über die Dimensionen von Kommunikation und damit verbundene Möglichkeiten, Gespräche lösungsfokussierter zu gestalten und dafür zu sorgen, dass vereinbarte Hygienemaßnahmen vom Team getragen und umgesetzt werden.
Hygiene & Menschen
Personalentwicklung
für Gebäudedienstleistung & Gesundheitswesen